Dr. Christoph Harpf, geboren 1966 in Hall in Tirol, studierte von 1984 bis 1990 an der Universität Innsbruck. Dort absolvierte er unter Prof. Dr. Hans Anderl seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie. In seiner breit gefächerten plastisch-chirurgischen Ausbildung legte er bereits Schwerpunkte auf die Operationen an der Hand (Dupuytren’sche Kontraktur, Erkrankungen und Verletzungen der Sehnen bzw. Sehnenscheiden, Korrektur von Handfehlbildungen, Replantationschirurgie, Tumorchirurgie) und an den peripheren Nerven (Nervenkompressionssyndrome, Wiederherstellung nach Trauma) sowie an der weiblichen Brust (Brustwiederherstellung nach Tumoren, Vergrößerung, Verkleinerung, Straffung).

In weiterer Folge schloss Dr. Christoph Harpf eine Ausbildung im Sonderfach Gefäßchirurgie ab, dies unter anderem im Landeskrankenhaus Feldkirch. Gefäßchirurgischer Schwerpunkt liegen in Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen, v. a. minimal invasive und narbensparende Chirurgie von Krampfadern.